Semperoper Dresden - Tagebuch aus den Jahren des Wiederaufbaus 1980-85

Manchmal, wenn wir bei einem Pappbecher Punsch zusammensaßen, fragten wir uns: Was haben wohl jene Maler, die zu Sempers Zeiten die Gewölbe über uns bemalten, gedacht und gefühlt? Fragten auch: Was werden jene Maler, die in hundert Jahren die Deckengewölbe der Semperoper restaurieren – hundert Jahre sollen unsere Malereien halten – über uns wissen, die wir, fünfunddreißig Jahre nach der Zerstörung des weltberühmten Operhauses im zweiten Weltkrieg, den Entwürfen Gottfried Sempers wieder Leben schenkten?


Die Autorin arbeitete von 1980–1983 als Malerin beim Wiederaufbau der Dresdner Semperoper mit, gestaltete mehrere Kappensegmente, zwei der Kandelaber an der Decke des Zuschauerraumes und die beiden Proszeniumslogen im vierten Rang. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen hielt sie in diesem Tagebuch fest.

Delivery Time: 2-3 Tage

€16.80
Incl. 7% Vat, excl. Shipping Cost
Manufacturer Information
Manufacturer Information

THELEM Universitätsverlag und Buchhandlung GmbH und Co.KG

Hüblerstr. 26

01309 Dresden

mail@thelem.de

Product Information
Product Information

Herausgeberin: Aini Teufel

Erscheinungsjahr: 2010

Seiten: 52, zahlreiche, s/w Abb.

kartoniert

Maße: 13,8 x 22 cm,